Kritik:

»Der Autor hat den komplizierten Stoff überaus sorgfältig und detailliert nach Quellen aus dem Nördlinger Stadtarchiv bearbeitet und schriftstellerisch über das Schicksal weniger Leitfiguren und eindringlichen Situationen meisterhaft erschlossen.«
Aus der Begründung der Jury zum Deutschen Jugendliteraturpreis

»Ein exemplarischer Querschnitt durch eine deutsche Kleinstadt, durch Torhäuser und Wirtschaften, Handwerksstuben und Folterkammern.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung


»Der Autor hat den "Fall" in eine Handlung umgesetzt, die spannend genug ist, um den Leser über mehr als 400 Seiten des Buches festzuhalten.«
Die Zeit

»Hier lebt Geschichte.«
Bücherkommentare